Projekte
Innen Reinigung
Im Sommer (2021) werden wir die Kirche Innen Reinigen lassen.
Während dieser Zeit, kann es sein, dass die Kirche geschlossen bleibt. Für Änderungen zum Gottesdienstort beachten Sie bitte die Publikationen (Gemeindeblatt/Zeitungen) sowie die Termine auf unsere Homepgage
Orgelrevision
In den letzten Jahren veranstalteten wir Benefizkonzerte zu Gunsten unserer Orgel in der Kirche Tenniken: Seit 1974 steht die heutige Orgel im Chor der Kirche. Diese wurde durch den Orgelbauer Armagni & Mingot aus Lausanne erbaut und hat 10 Register auf 2 Manualen und Pedalen.
Die Orgel konnte nun (im Sommer 2022) der Gesamtrevision im Rahmen von CHF 34‘519 durch den Orgelbauer Rolf Emmenegger aus Muttenz durchgeführt. Bis am 25.05.2022 haben wir rund CHF 21'000 an Spenden gesammelt.
Die Zeitschrift Musik & Kirche hat einen Bericht über unsere Orgelrevision veröffentlicht. Den Bericht finden Sie unter dem folgenden Link:Orgelrevision _ Zeitschrift Musik & Kirche .PNG
Wir sammeln weiter mit Konzerten von unserem Organisten und mehrfach ausgezeichneten Musiker Diego Ares und andern Musikern. Wir nehmen gerne auch Spenden für diesen Zweck auch über folgende Bankverbindung entgegen.
Ref. Kirchgemeinde Tenniken-Zunzgen
c/o Pfarrhaus
4456 Tenniken
PostFinance AG
c/o Pfarrhaus
4456 Tenniken
PostFinance AG
Post-Konto Nr. 40-573710-1
BIC: POFICHBEXXX
IBAN: CH42 0900 0000 4057 3710 1
Vermerk: Zu Gunsten Orgelrevision
BIC: POFICHBEXXX
IBAN: CH42 0900 0000 4057 3710 1
Vermerk: Zu Gunsten Orgelrevision
Oeku Kirche und Umwelt
Ja, wir wollen etwas für die Umwelt und somit für uns direkt tun! |
Unser Ziel ist es das Zertifikat des Grünen Güggels IM 2022 zu erreichen.
Das Umweltmanagementsystem (UMS) Grüner Güggel hilft Kirchgemeinden bei der Verbesserung ihrer Umweltleistung. Es dient der Optimierung des Ressourcen-verbrauchs, spart Betriebskosten und wirkt langfristig und motivierend über die Gemeindegrenzen hinaus.
Mehr dazu hier
|
Fledermäuse
Wir haben seltene Untermieter im Dachstock der Kirche!
Fledermausexperten haben das Vor-kommen vom Grauen Langohr (Status: vom aussterben bedroht) und vom Grossen Mausohr(Status: verletzlich) nachgewiesen.
Wir freuen uns sehr und werden weiter daran arbeiten, dass wir die Situation für bedrohte Tierarten noch weiter verbessern können.
|
Mehr Infos zu den Fledermäusen gibt es hier: